Examensarbeit, 2016
71 Seiten, Note: 1,3
Diese Hausarbeit analysiert das Konzept der „Inklusiven Universitätsschule Köln“ (IUS) und bewertet seine Eignung für die Umsetzung inklusiver Pädagogik sowie seine Übertragbarkeit auf andere Schulen. Dabei werden politische und rechtliche Grundlagen, wie die Salamanca-Erklärung und die UN-Behindertenrechtskonvention, sowie die PISA-Studien und das finnische Bildungssystem als Vergleichsmaßstäbe herangezogen. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Ansätze inklusiver Schulentwicklung und analysiert die Leitlinien der IUS.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Inklusion und die Entstehung der „Inklusiven Universitätsschule Köln“ ein. Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen und politischen Grundlagen der Inklusion erläutert, darunter die Salamanca-Erklärung und die UN-Behindertenrechtskonvention. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Ergebnissen der PISA-Studien und deren Bedeutung für die Diskussion um Inklusion. Kapitel vier stellt das finnische Bildungssystem als Beispiel für ein erfolgreich inklusives Schulsystem vor. Die Kapitel fünf und sechs erörtern verschiedene Ansätze inklusiver Schulentwicklung und analysieren das Konzept der „Inklusiven Universitätsschule Köln“ und ihre Leitlinien. Kapitel sieben behandelt kritische Aspekte des Inklusionsentwurfs. Das achte Kapitel untersucht die Übertragbarkeit des IUS-Konzepts auf andere Schulen.
Inklusive Pädagogik, UN-Behindertenrechtskonvention, Salamanca-Erklärung, PISA-Studien, finnisches Bildungssystem, inklusive Schulentwicklung, „Inklusive Universitätsschule Köln“, Qualitätsmerkmale, Standards, Übertragbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare