Fachbuch, 2019
290 Seiten, Note: Keine
Der Text zielt darauf ab, Studierende und Lehrende im Umgang mit wissenschaftlichen Texten zu unterstützen und einen fundierten Einblick in die Besonderheiten wissenschaftlicher Arbeiten zu liefern. Dabei wird die Unterscheidung zwischen Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen beleuchtet, das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten systematisch strukturiert und verschiedene Aspekte von Forschungsprozessen erläutert.
Das erste Kapitel widmet sich der Unterscheidung zwischen Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Wissensformen beleuchtet, wobei der Fokus auf Systematik, Objektivität und Nachvollziehbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse liegt.
Die folgenden Kapitel befassen sich mit wichtigen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens. Themen wie Zeitmanagement, Themenfindung, Literaturrecherche und -auswertung werden behandelt. Es werden Strategien vorgestellt, um wissenschaftliche Arbeiten systematisch zu strukturieren, den roten Faden der Argumentation zu bewahren und präzise sprachliche Formulierungen zu verwenden.
Der Text beinhaltet auch eine ausführliche Beschreibung von empirischen Methoden, wie z.B. Fragebogen und Interview. Dabei werden wichtige Schritte des Forschungsprozesses sowie die Gestaltung und Interpretation von tabellarischen und graphischen Darstellungen erläutert.
Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Alltagswissen, wissenschaftliches Wissen, wissenschaftliches Schreiben, wissenschaftliche Arbeit, Forschung, Methoden, Empirie, Literaturrecherche, Zitieren, Argumentation, Strukturierung, Überarbeitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare