Bachelorarbeit, 2019
111 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Personalmarketing- und Personalbeschaffungskonzepts für die Gewinnung von IT-Nachwuchskräften für anwendbare Unternehmen in Deutschland. Die Arbeit untersucht den aktuellen IT-Mangel im Arbeitsmarkt und die Herausforderungen für Unternehmen im Bereich der Personalgewinnung. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Personalmarketing und eine effektive Personalbeschaffung zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas erläutert und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Definitionen der Personalwirtschaftslehre, Informatik und Digitalisierung erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet den aktuellen IT-Mangel in Unternehmen, die Situation des Arbeitsmarktes und das Bildungsangebot im Bereich IT. Im vierten Kapitel werden die Herausforderungen des Wandels der Arbeitswelt analysiert, darunter der demographische Wandel, die Tertiärisierung der Wirtschaft, der "War for Talent" und die Bedeutung verschiedener Generationen im Arbeitsleben. Das fünfte Kapitel behandelt die Arbeitgeberattraktivität und die Bedeutung der Arbeitgebermarke. Im sechsten Kapitel werden verschiedene Personalmarketingmaßnahmen vorgestellt, die Unternehmen zur Gewinnung von IT-Fachkräften einsetzen können. Das siebte Kapitel beschreibt unterschiedliche Personalbeschaffungsmaßnahmen, die zielgruppenübergreifend und -spezifisch eingesetzt werden können. Das achte Kapitel analysiert die Benchmark-Unternehmen der zehn attraktivsten IT-Arbeitgeber.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen IT-Mangel, Personalmarketing, Personalbeschaffung, Arbeitgeberattraktivität, IT-Fachkräfte, Demographischer Wandel, Digitale Transformation, Generationen im Arbeitsleben, Social Media Recruiting, E-Recruiting, Active Sourcing, Benchmark-Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare