Bachelorarbeit, 2017
51 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit „Heilende Träume: Die Arbeit mit Träumen und Traumbildern in der Kunsttherapie“ untersucht das Potenzial von Träumen in der therapeutischen Praxis, insbesondere in der Kunsttherapie. Die Arbeit beleuchtet die kulturgeschichtliche Entwicklung des Themas Träume und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Anschließend werden aktuelle wissenschaftliche Forschungen auf diesem Gebiet vorgestellt, bevor die Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung im Detail dargestellt werden. Die Arbeit erörtert zudem die heilende Wirkung von Träumen und beleuchtet die verschiedenen kunsttherapeutischen Vorgehensweisen bei der Arbeit mit Träumen.
Träume, Traumdeutung, Kulturgeschichte, wissenschaftliche Forschung, Freud, Jung, Kunsttherapie, therapeutische Arbeit, Traumbilder, Albträume, Tagträume, Imagination, luzide Träume.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare