Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Bedarfsplanung in Großgastronomien. Das Hauptziel ist es, ein KI-basiertes System zu entwickeln, das die Vorhersage des Lebensmittelbedarfs verbessern und somit die Lebensmittelverschwendung reduzieren kann.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Lebensmittelverschwendung in Deutschland und die steigende Bedeutung von KI ein. Es werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund zu den relevanten Konzepten, wie maschinelles Lernen, künstliche neuronale Netze und Feed-Forward-Netze. Kapitel 3 erläutert den Datensatz und die Methodik, die für die Entwicklung des KI-Modells verwendet wurden. Die Ergebnisse der Modellentwicklung und -evaluation werden in Kapitel 4 präsentiert. In Kapitel 5 erfolgt eine Diskussion der Anwendbarkeit der Ergebnisse und eine kritische Würdigung. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Künstliche Intelligenz, Bedarfsplanung, Großgastronomie, Lebensmittelverschwendung, maschinelles Lernen, künstliche neuronale Netze, Feed-Forward-Netze, Datensatz, Modellentwicklung, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare