Bachelorarbeit, 2010
44 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung eines Signalgenerators auf einem FPGA. Ziel ist es, einen flexibel einsetzbaren Signalgenerator zu realisieren, der verschiedene Signalformen wie Rechteck, Sinus, Dreieck und Sägezahn erzeugen kann. Dabei soll der Generator über eine einfache Bedienung und eine hohe Genauigkeit verfügen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen von Signalgeneratoren, wobei sowohl kommerzielle Geräte als auch die prinzipielle Funktionsweise von Signalgeneratoren erläutert werden. Anschließend werden wichtige Qualitätsmerkmale von Signalgeneratoren betrachtet und die Grundlagen der analogen und digitalen Signalerzeugung vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Beschreibung des verwendeten Entwicklungssystems Altera DE2.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Bedienung des entwickelten Signalgenerators. Es werden die technischen Daten des Systems sowie die Beschreibung der Bedienelemente und die Menüführung vorgestellt.
Kapitel 3 geht detailliert auf den Aufbau des Signalgenerators ein. Es werden die einzelnen Komponenten des D/A-Wandlerboards und die VHDL-Komponenten für die Signalerzeugung beschrieben. Die VHDL-Komponenten werden dabei in einzelne Baugruppen unterteilt und ihre Funktionsweise erläutert.
Kapitel 4 beschreibt den Test des Signalgenerators und beinhaltet die benötigten Testroutinen und -signale sowie die durchgeführten Messungen.
Kapitel 5 befasst sich mit den Möglichkeiten der Modifikation des Signalgenerators. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Änderung der DAC-Wortbreite, der Systemtaktfrequenz und der gespeicherten Signale vorgestellt.
Signalgenerator, FPGA, VHDL, DDS (Direct Digital Synthesis), D/A-Wandler, Rechtecksignal, Sinussignal, Dreiecksignal, Sägezahnsignal, Test, Validierung, Leistungsfähigkeit, Anwendungspotenzial, Modifikation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare