Masterarbeit, 2017
70 Seiten
Diese Forschungsarbeit analysiert die zeitgenössische kolumbianische Literatur durch die Linse des historischen Romans, um das Konzept der „neuen Chronik der Indies“ im 21. Jahrhundert zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Zusammenspiels von Geschichte und Literatur, indem traditionelle Chroniken der Indies aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit aktuellen Werken in Beziehung gesetzt werden. Insbesondere werden die Werke „Tríptico de la Infamia“ (2014) von Pablo Montoya und die Trilogie von William Ospina über die ersten Reisen der Europäer in den Amazonas im 16. Jahrhundert – „Ursúa“ (2005), „El país de la Canela“ (2008) und „La serpiente sin ojos“ (2012) – herangezogen, um dieses Konzept zu beleuchten.
Kapitel I befasst sich mit der Chronik der Indies als literarischem Genre, indem es ihre Entstehung, Entwicklung und ihre wichtigsten Merkmale analysiert. Kapitel II beleuchtet die Verschmelzung von literarischer und bildlicher Darstellung in den Chroniken der Indies aus dem 16. und 17. Jahrhundert, und unterstreicht, wie diese Werke die Wahrnehmung der Neuen Welt prägten. Kapitel III widmet sich der Analyse von Werken von William Ospina und Pablo Montoya, die als Beispiele für die „neue Chronik der Indies“ dienen, und untersucht, wie sie den traditionellen Kanon des Genres neu interpretieren und auf die Besonderheiten der kolumbianischen Realität reagieren.
Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit umfassen die zeitgenössische kolumbianische Literatur, die Chroniken der Indies, die historische Romanliteratur, die Interaktion von Geschichte und Literatur, die Darstellung der Eroberung Amerikas, die Bedeutung des Amazonas in der kolumbianischen Kultur und die Werke von William Ospina und Pablo Montoya.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare