Seminararbeit, 2000
11 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gestaltung wissenschaftlicher Texte und der effizienten Anwendung von Formatvorlagen in Microsoft Word. Sie dient dazu, Studenten und Wissenschaftler einen Einblick in die formalen Aspekte wissenschaftlicher Arbeit zu geben und praktische Werkzeuge für die Erstellung übersichtlicher und professioneller Dokumente aufzuzeigen.
Wissenschaftliche Texte, Formatvorlagen, Microsoft Word, Formatierung, Gliederung, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Literaturverzeichnis, Zitate, Satzspiegel, Überschriften, Automatisierung, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
absolut nichts Neues.
in jedem Word-Einsteigerbuch steht mehr... schade!
am 14.10.2008
Gast
absolut nichts Neues.
in jedem Word-Einsteigerbuch steht mehr... schade!
am 14.10.2008