Fachbuch, 2019
51 Seiten
Die Bachelorarbeit untersucht, wie Theater schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen helfen kann. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen Theaterpädagogik und Theatertherapie, erörtert die Folgen von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und zeigt, wie Theater als Werkzeug zur Verarbeitung traumatischer Erfahrungen eingesetzt werden kann. Die Arbeit analysiert verschiedene Arbeitsansätze und betont die interdisziplinären Anforderungen an Pädagogen in diesem Kontext.
Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind Theaterpädagogik, Theatertherapie, Traumatisierung, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Kinder, Jugendliche, Gruppenarbeit, Freiwilligkeit, therapeutische Wirkung des Theaters, Arbeitsansätze, interdisziplinäre Anforderungen an den Pädagogen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare