Diplomarbeit, 2001
111 Seiten, Note: Sehr Gut
Die Arbeit untersucht, wie die Schuld des Protagonisten Franz-Josef Murau im Kontext eines klassisch-philosophischen Schuldbegriffs zu verstehen ist. Sie analysiert Muraus Bemühungen, sich von seinem Herkunftskomplex zu lösen, und hinterfragt, inwieweit diese erfolgreich sind.
Schuld, Schuldbegriff, Thomas Bernhard, "Auslöschung", Wolfsegg, Franz-Josef Murau, NS-Vergangenheit, Familiengeschichte, Erinnerung, Vergebung, Existenzphilosophie, Martin Buber, Arthur Schopenhauer, Selbstauslöschung, Herkunftskomplex
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare