Bachelorarbeit, 2015
45 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Pufferwirkung von Gewässerrandstreifen hinsichtlich des Nähr- und Schadstoffeintrags in Fließgewässer. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Eintragswege von Stoffen in Gewässer und untersucht, wie Gewässerrandstreifen als Filter fungieren können.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor und führt in die Thematik des Nähr- und Schadstoffeintrags in Fließgewässer ein. Das zweite Kapitel analysiert die verschiedenen Eintragswege von Stoffen in Gewässer, wie z.B. Oberflächenabfluss, Bodenwasserabfluss und atmosphärische Deposition. Kapitel 3 widmet sich den Grundlagen der Gewässerrandstreifen, definieret deren Aufbau und beleuchtet wichtige lokale Faktoren, die die Pufferwirkung beeinflussen. Kapitel 4 untersucht die Pufferwirkung von Gewässerrandstreifen auf die unterschiedlichen Eintragswege und präsentiert Ergebnisse von relevanten Forschungsarbeiten. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der ingenieurmäßigen Abschätzung der Pufferwirkung von Gewässerrandstreifen und beschreibt ein schrittweises Vorgehen zur Analyse.
Gewässerrandstreifen, Pufferwirkung, Nährstoffeintrag, Schadstoffeintrag, Fließgewässer, Oberflächenabfluss, Bodenwasserabfluss, Grundwasser, atmosphärische Deposition, Direkteintrag, Filterwirkung, ingenieurmäßige Abschätzung, Ökologie, Gewässerschutz, nachhaltige Landnutzung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare