Diplomarbeit, 2005
94 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Bindungstheorie für das Verständnis der Genese depressiver Störungen im Lebenslauf. Ziel ist es, den Einfluss von Bindungserfahrungen auf die Entwicklung depressiver Störungen aufzuzeigen und Schlussfolgerungen für die sozialpädagogische Arbeit zu formulieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Depression, inklusive einer Beschreibung der Symptome und der Klassifikation nach DSM-IV. Anschließend werden die Grundzüge der Bindungstheorie erläutert, wobei die zentralen Konzepte wie interne Arbeitsmodelle, Bindungsorganisation und die Bedeutung von Bindungserfahrungen für die Entwicklung der sozialen Kompetenz dargestellt werden. Die Arbeit analysiert dann verschiedene psychologische Entstehungsmodelle von Depressionen im Lichte der Bindungstheorie und untersucht den Einfluss von Bindungserfahrungen auf die Entwicklung depressiver Störungen im Jugend- und Erwachsenenalter. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle mütterlicher Depression als psychosozialer Risikofaktor. Abschließend werden konkrete Schlussfolgerungen für die sozialpädagogische Arbeit abgeleitet und die Bedeutung der Präventionsarbeit betont.
Depressive Störungen, Bindungstheorie, Bindungsorganisation, interne Arbeitsmodelle, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, soziale Kompetenz, Emotionsregulation, mütterliche Depression, sozialpädagogische Arbeit, Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare