Bachelorarbeit, 2019
61 Seiten, Note: 2,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Projektcontrolling im Bauwesen aus Auftraggebersicht. Sie analysiert die relevanten Begrifflichkeiten, Abgrenzungen und Projektbeteiligten sowie die Aufbauorganisation im Bauprojekt. Darüber hinaus werden die wichtigsten Phasenkonzepte und das Projektcontrolling nach HOAI im Detail beleuchtet, mit Fokus auf die Bereiche Leistungs-, Ablauf- und Kostenmanagement sowie die Projektfortschrittskontrolle. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Verständnis des Projektcontrollings aus Sicht des Auftraggebers zu vermitteln.
Das erste Kapitel dieser Arbeit legt die Grundlagen für das Projektcontrolling im Bauwesen. Es werden zentrale Begrifflichkeiten wie Controlling und Projektmanagement definiert und abgegrenzt. Außerdem werden die verschiedenen Projektbeteiligten, insbesondere Auftraggeber und Auftragnehmer, sowie die relevanten Aufbauorganisationsformen im Bauprojekt vorgestellt.
Kapitel 2 analysiert die verschiedenen Phasenkonzepte im Bauprojektmanagement. Es werden die Projektmanagementphasen nach DIN, die Leistungsphasen der HOAI und die Projektstufen des AHO erläutert und miteinander verglichen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Projektcontrolling nach HOAI, insbesondere im Hinblick auf die Bereiche Leistungs-, Ablauf- und Kostenmanagement. Es werden die verschiedenen Aspekte der Planung, Kontrolle und Steuerung in diesen Bereichen detailliert betrachtet.
Schließlich behandelt das vierte Kapitel die Projektfortschrittskontrolle. Es werden verschiedene Methoden und Tools vorgestellt, die zur Überwachung des Projektfortschritts eingesetzt werden können.
Projektcontrolling, Bauwesen, Auftraggeber, Auftragnehmer, Projektmanagement, HOAI, Leistungsphasen, Leistungsmanagement, Ablaufmanagement, Terminmanagement, Kostenmanagement, Projektfortschrittskontrolle, Aufbauorganisation, Phasenkonzepte, DIN, AHO.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare