Fachbuch, 2019
59 Seiten
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Blockchain-Technologie und ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Kommunikationswirtschaft. Das Hauptziel ist es, die Funktionsweise der Blockchain zu erklären, verschiedene Anwendungsbereiche zu beleuchten und die Technologie kritisch zu evaluieren.
Die Einleitung stellt die Blockchain-Technologie im Kontext des digitalen Wandels vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Begriff Blockchain, erklärt die Funktionsweise der Technologie und beleuchtet verschiedene Anwendungen in der Praxis. In Kapitel 3 werden konkrete Anwendungsmöglichkeiten in der Kommunikationswirtschaft vorgestellt, darunter Industrie 4.0, das Internet der Dinge und die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Kapitel 4 setzt sich mit der Evaluation der Blockchain-Technologie auseinander, einschließlich einer kritischen Betrachtung der Skalierbarkeit, des Energieverbrauchs und der Zukunftsaussichten.
Blockchain, Digitalisierung, Kommunikationswirtschaft, Industrie 4.0, Internet of Things, Smart Contracts, Dezentralisierung, Sicherheit, Skalierbarkeit, Energieverbrauch, Zukunftsaussichten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare