Diplomarbeit, 2013
98 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Entwicklung der Staatsverschuldung ausgewählter Staaten unter dem Einfluss der Euro-Einführung. Sie analysiert die Ursachen und Folgen der steigenden Staatsschulden und beleuchtet insbesondere die Rolle der europäischen Schuldenkrise.
Kapitel 1 führt in das Thema der Staatsverschuldung ein und skizziert die Problemstellung. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Staatsverschuldung und erläutert die Funktionsweise der staatlichen Kreditaufnahme. Kapitel 3 analysiert den Weg in die europäische Schuldenkrise, indem es die Wirtschafts- und Währungsunion sowie die amerikanische Finanzkrise beleuchtet.
Kapitel 4 untersucht die internationale Entwicklung der Staatsschulden und betrachtet verschiedene Faktoren, die die Schuldenentwicklung beeinflussen, wie z.B. das staatliche Budgetdefizit, das reale Bruttoinlandsprodukt, Steuereinnahmen und soziale Ausgaben sowie die Zinsentwicklung für langfristige Staatsanleihen.
Kapitel 5 stellt die Untersuchung der Staatsverschuldung mittels der 'Synthetic Control Method' vor und erläutert das Forschungsdesign und die Anwendung der Methode. Die Kapitel behandeln die Entwicklung der Staatsverschuldung in Deutschland und den Niederlanden sowie in den Geber- und Nehmerstaaten.
Staatsverschuldung, Euro-Einführung, Europäische Schuldenkrise, 'Synthetic Control Method', Geberstaaten, Nehmerstaaten, Budgetdefizit, Bruttoinlandsprodukt, Steuereinnahmen, Sozialausgaben, Zinsentwicklung, Staatsanleihen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare