Masterarbeit, 2019
97 Seiten, Note: 14
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Sinnlosigkeit des Krieges anhand der beiden Romane „Sozaboy“ von Ken Saro-Wiwa und „Wo warst du, Adam?“ von Heinrich Böll. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Krieg in den beiden Werken zu analysieren und die Auswirkungen des Krieges auf die Charaktere und die Gesellschaft zu untersuchen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Arbeit, definiert wichtige Begriffe wie Krieg und Sinnlosigkeit und stellt die Relevanz des Themas sowie die Forschungsfrage dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse von Ken Saro-Wiwas Roman „Sozaboy“ und beleuchtet die Darstellung der Sinnlosigkeit des Krieges durch die Figuren, die Handlung und den Sprachstil. Das dritte Kapitel untersucht Heinrich Bölls Roman „Wo warst du, Adam?“ und analysiert die Darstellung der Sinnlosigkeit des Krieges anhand der Figuren, der Handlung und des Sprachstils.
Sinnlosigkeit des Krieges, Ken Saro-Wiwa, Sozaboy, Heinrich Böll, Wo warst du, Adam?, Literaturanalyse, Kriegsliteratur, Trümmerliteratur, Figuren, Handlung, Sprache, Historischer Hintergrund, Kultur, Gesellschaft, Kriegserfahrungen, Psychologische Auswirkungen, Gesellschaftliche Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare