Bachelorarbeit, 2018
70 Seiten, Note: 1,4
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Angebote begeistert werden können. Sie untersucht die Bedeutung naturwissenschaftlicher Bildung für die Teilhabe an der Gesellschaft und analysiert die Ursachen für das geringere Interesse von Mädchen an MINT-Fächern. Die Arbeit beleuchtet die geschlechtsspezifische Interessenentwicklung im Kindesalter und die Rolle von Geschlechterstereotypen im Kontext der MINT-Bildung.
Das erste Kapitel bietet Einblicke in die naturwissenschaftliche Bildung im Primarbereich. Es beschreibt das MINT-Curriculum und die Bedeutung naturwissenschaftlicher Bildung in den Orientierungsplänen und Bildungsplänen Baden-Württembergs. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bildungsprozesse im MINT-Bereich und untersucht den Interessenbegriff, die Interessenentwicklung im Kindesalter sowie den Einfluss von Interessen auf Leistungen. Kapitel drei widmet sich dem Thema Mädchen im Kontext naturwissenschaftlicher Bildung. Es beleuchtet psychologische, biologische, sozialtheoretische und sozial-kognitive Ansätze zur Entstehung geschlechtstypischen Verhaltens und analysiert die Bedeutung von Erziehung, Sozialisation und frühen Erfahrungen im MINT-Bereich.
Naturwissenschaftliche Bildung, MINT, Mädchen, Interesse, Geschlechterstereotype, Interessenentwicklung, Bildungsprozesse, außerschulische Bildungsangebote, methodisch-didaktische Umsetzung, Projektbeispiel, Roberta.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare