Bachelorarbeit, 2017
62 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern deutsche Massenmedien zur Integration ethnischer Minderheiten beitragen oder dieser im Wege stehen. Im Fokus steht dabei die Berichterstattung zur „Nafri“-Debatte nach der Silvesternacht 2016 in Köln, die exemplarisch an ausgewählten Kommentaren/Artikeln des Rechts-, Links- und Mittespektrums in Onlinemedien analysiert wird. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie medial vermittelte Diskursfragmente die Deutung von Wirklichkeit beeinflussen und wie sich die Selbstverständlichkeit von Wahrheiten durch kritische Diskursanalyse hinterfragen lässt.
Die Einleitung stellt die Problematik der medialen Integration von ethnischen Minderheiten in Deutschland dar und erläutert die Bedeutung von Medienberichten für die Meinungsbildung. Die Arbeit fokussiert auf die „Nafri“-Debatte als Fallbeispiel. Der Forschungsstand befasst sich mit dem Konzept der medialen Integration und dem wachsenden Forschungsfeld „Immigration und Massenmedien“. Das dritte Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen der Arbeit: die Diskurstheorie nach Michel Foucault und Jürgen Link sowie die Kritische Diskursanalyse nach Siegfried Jäger. Das vierte Kapitel widmet sich der exemplarischen Analyse von Online-Medienbeiträgen zur „Nafri“-Debatte, wobei jeweils ein Text aus dem Rechts-, Links- und Mittespektrum betrachtet wird. Diese Analyse soll Aufschluss über die Wirkung von medialen Diskursen auf die Integration von ethnischen Minderheiten geben.
Mediale Integration, ethnische Minderheiten, Diskursanalyse, Kritische Diskursanalyse, „Nafri“-Debatte, Onlinemedien, Selbstverständlichkeiten, Integration, Meinungsbildung, Wirklichkeit, Wahrheit, Macht, Herrschaft, Medienberichterstattung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare