Diplomarbeit, 2004
74 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bedingungen, unter denen ein Currency Board System (CBS) erfolgreich sein kann. Hierzu werden die Erfahrungen Argentiniens und Estlands seit 1991 herangezogen und verglichen. Das Ziel ist, die entscheidenden ökonomischen und politischen Faktoren zu identifizieren, die den Erfolg oder das Scheitern eines CBS beeinflussen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den ökonomischen und politischen Bedingungen, die für den Erfolg eines Currency Board Systems (CBS) notwendig sind. Die zentralen Begriffe umfassen: Currency Board System, Ankerwährung, Wechselkurspolitik, Geldwertstabilität, makroökonomische Stabilität, fiskalpolitische Disziplin, Leistungsbilanz, ausländische Direktinvestitionen, Korruption, politische Unterstützung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare