Masterarbeit, 2019
154 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit widmet sich der Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Hausärztinnen und Hausärzten, die eine Schlüsselrolle in der Primärversorgung einnehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen, die in einer weiteren Studie auf Repräsentativität geprüft werden sollen. Dabei steht die Beziehung zwischen Hausärztin/Hausarzt und Sozialversicherung im Fokus.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Hausärztinnen und Hausärzte, Allgemeinmedizin, Primärversorgung, Arbeitsbedingungen, Sozialversicherung und Niederösterreich. Sie untersucht die Herausforderungen, denen Hausärztinnen und Hausärzte im österreichischen Gesundheitssystem begegnen, und entwickelt konkrete Vorschläge zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare