Magisterarbeit, 2018
131 Seiten, Note: 1
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Spendung der Sakramente der Busse, der Eucharistie und der Krankensalbung an Angehörige nichtkatholischer Kirchen im Rahmen des CIC/83 und CCEO. Sie analysiert die rechtliche Regelung, die historische Entwicklung und die relevanten Quellen, um die Bedingungen und Voraussetzungen für die Sakramentenspendung zu klären.
Die Arbeit befasst sich mit dem Kanonischen Recht, insbesondere mit der Spendung der Sakramente der Busse, der Eucharistie und der Krankensalbung an Angehörige nichtkatholischer Kirchen. Die Analyse konzentriert sich auf die rechtliche Regelung, die historische Entwicklung, die relevanten Quellen, die Bedingungen und Voraussetzungen für die Sakramentenspendung, den Anwendungs- und Geltungsbereich sowie den Betroffenen- und Adressatenkreis. Die Arbeit untersucht auch die Bedeutung von Kirchen in voller und nicht voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche sowie die Rolle des Apostolischen Stuhls bei der Anerkennung von anderen Kirchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare