Diplomarbeit, 2005
110 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie Avatare im E-Business zur Vertrauensbildung beitragen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Vertrauensbildung durch Avatare anhand ausgewählter Fallbeispiele zu analysieren und damit einen Beitrag zum Verständnis der Rolle von Avataren im Kontext der digitalen Wirtschaft zu leisten.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem allgemeinen Konstrukt „Vertrauen“ und beleuchtet den Begriff aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven, darunter Soziologie, Psychologie, Ökonomie und Marketing. Kapitel drei erörtert den Begriff des E-Business und analysiert die Relevanz des Vertrauensaspektes in diesem Kontext. Es werden zudem Modelle zur Vertrauensbildung im E-Business vorgestellt. Kapitel vier widmet sich der Technologie von Avataren und erläutert ihre Funktionen, Einsatzgebiete und Typen. Kapitel fünf untersucht die Wirkung von Avataren auf das Vertrauen der Nutzer und identifiziert sowohl vertrauensbildende als auch vertrauenshemmende Faktoren. Kapitel sechs analysiert ausgewählte Fallbeispiele von Avataren, um die erfolgreiche Vertrauensbildung anhand konkreter Beispiele zu beleuchten. Dabei werden die Avatare „Infofuchs“ der Schwäbisch Hall AG, „PIA“ des Bertelsmann Clubs, „Eve“ von Yello Strom und „FashionMe“ betrachtet.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Vertrauensbildung im E-Business, insbesondere durch den Einsatz von Avataren. Wichtige Schlüsselbegriffe sind daher Vertrauen, E-Business, Avatare, Vertrauensmodelle, Nutzervertrauen und Fallbeispiele. Die Arbeit betrachtet den Einfluss von Avataren auf die Gestaltung von Online-Transaktionen und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare