Fachbuch, 2019
126 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit den Zustellkonzepten von Kurier-, Express- und Paketdiensten und analysiert deren Kundenbedürfnisse im Kontext der letzten Meile. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die aktuellen Herausforderungen der Zustelllogistik zu beleuchten und alternative Zustellkonzepte zu evaluieren, um eine nachhaltige und kundenorientierte Zustellung zu ermöglichen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Methodik der Arbeit dar. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchtet den Bereich der Logistik, insbesondere im Kontext von Kurier-, Express- und Paketdiensten. Der "Stand der bisherigen empirischen Forschung" analysiert verschiedene Aspekte der Zustelllogistik, wie Zustellorte, -fahrzeuge, -zeiten und -individuen. Die "Empirische Studie" präsentiert die Methodik, das Design und die Operationalisierung der Studie sowie die Ergebnisse der Datenauswertung. Die "Diskussion der Ergebnisse" beinhaltet eine kritische Würdigung der Ergebnisse sowie Limitationen der Studie und Impulse für weitere Forschungen. Das "Fazit" fasst die Zielerreichung und den Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten zusammen.
Zustellkonzepte, Kurierdienste, Expressdienste, Paketdienste, Kundenbedürfnisse, Logistik, letzte Meile, alternative Zustellkonzepte, Nachhaltigkeit, Umwelt, Lärm, Verkehr, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare