Magisterarbeit, 2003
143 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit internationalen Konflikten um Trinkwasser im Nahen und Mittleren Osten. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Konflikte und untersucht die Rolle des internationalen Rechts und der internationalen Politik in der Bewältigung dieser Herausforderung.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Problematik der internationalen Konflikte um Trinkwasser. Es zeigt die zentrale Bedeutung von Wasser für die menschliche Existenz und beschreibt die Herausforderungen, die durch den steigenden Wasserbedarf und die zunehmende Wasserknappheit entstehen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Wasser als strategische Ressource und Konfliktfaktor. Es untersucht die Ursachen und Auswirkungen von Wasserkonflikten und analysiert die Rolle von Wasser im internationalen Recht. Die Kapitel drei und vier befassen sich mit konkreten Fallbeispielen aus dem Nahen und Mittleren Osten. Es werden die Wasserkonflikte im Indusbecken, an Euphrat und Tigris sowie im Jordanbecken analysiert. Die Kapitel untersuchen die historischen Hintergründe, die geographischen Gegebenheiten, die Akteure und die Strategien, die in diesen Konflikten zum Tragen kommen. Abschließend werden die verschiedenen Lösungsansätze und die Bedeutung von internationaler Kooperation und Zusammenarbeit in der Bewältigung dieser Konflikte diskutiert.
Internationale Konflikte, Trinkwasser, Naher und Mittlerer Osten, Wasserknappheit, Ressourcenknappheit, Klimawandel, internationales Recht, internationale Politik, Kooperation, nachhaltige Wassernutzung, Indusbecken, Euphrat, Tigris, Jordanbecken, Kaschmirkonflikt, Guneydogu Anadolu Projesi (GAP), Johnston-Plan, israelisch-jordanischer Friedensvertrag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare