Bachelorarbeit, 2019
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IAS 38 wertrelevant ist. Sie analysiert die Ansatzkriterien und die Bewertung von F&E-Ausgaben gemäß IAS 38 und untersucht, ob diese Bilanzierung Auswirkungen auf den Wert von Unternehmen hat. Die Untersuchung erfolgt anhand empirischer Studien, die den Zusammenhang zwischen der Aktivierung von F&E-Kosten und verschiedenen Wertindikatoren, wie dem Markwert, dem Aktienkurs und der Aktienrendite, analysieren.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Wertrelevanz, immaterielle Vermögenswerte, Forschungs- und Entwicklungskosten (F&E-Kosten), IAS 38, empirische Untersuchungen, Markwert, Aktienkurs, Aktienrendite, opportunistisches Verhalten von Managern und Bilanzierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare