Bachelorarbeit, 2015
34 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Authentizität im Bereich der Musik, speziell im Hip-Hop, dargestellt wird. Am Beispiel des Rappers Vega wird untersucht, wie er durch sein Image, seine Musik und seine Selbstdarstellung in verschiedenen Formaten ein Bild von Authentizität kreiert. Die Arbeit beleuchtet die Inszenierung von Echtheit und die Strategien, die Vega nutzt, um als „echt“ wahrgenommen zu werden.
Die Einleitung führt in das Thema Authentizität ein und erläutert die Relevanz des Themas anhand von Beispielen aus der Werbung. Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der Authentizität aus soziologischer Sicht und stellt unterschiedliche Perspektiven auf die „ehrliche Darstellung“ vor. Das zweite Kapitel widmet sich dem Image von Vega und analysiert, welche Aspekte seiner Persönlichkeit inszeniert werden. Im dritten Kapitel wird die „soziale Distanz“ von Vega betrachtet, welche er im Kontext seiner Musik nutzt, um sich als „König“ zu positionieren. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Inszenierung von Interviews und der Frage, wie diese Informationen über Vega vermitteln und gleichzeitig das Bild eines „echten“ Künstlers aufrechterhalten.
Authentizität, Hip-Hop, Image, Inszenierung, Selbstdarstellung, Rapper Vega, Interviews, Medienformate, Soziale Distanz, Goffman, Luhmann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare