Diplomarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Personalmarketings im Kontext des zu erwartenden Fachkräftemangels. Sie untersucht die Herausforderungen, denen Unternehmen in Zukunft begegnen werden und beleuchtet den strategischen Ansatz des Employer Branding als Lösungsstrategie.
Im ersten Kapitel wird die Problemstellung des Fachkräftemangels und die Relevanz des Personalmarketings im Kontext des demographischen Wandels dargelegt. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Definition und der Kontroverse um den Fachkräftemangel. Dabei werden sowohl Ursachen als auch Gegenargumente zu diesem Thema beleuchtet.
Kapitel drei widmet sich dem Personalmarketing, welches als strategisches Instrument zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern betrachtet wird. Es werden theoretische Grundlagen wie die Definition von Personalmarketing, Informationsasymmetrien und Signaling behandelt.
Kapitel vier behandelt den zentralen Aspekt des Employer Branding, welches als strategischer Ansatz zur Gestaltung des Arbeitgeberimages definiert wird. Es werden die Herausforderungen bei der Umsetzung von Employer Branding in der Unternehmenspraxis untersucht, die von der Analyse des Ist-Zustandes bis hin zu Veränderungen in der internen und externen Kommunikation reichen.
Fachkräftemangel, Personalmarketing, Employer Branding, Arbeitgeberimage, Talent Relationship Management, strategische Personalplanung, demographischer Wandel, Wettbewerbsvorteil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Personalmarketing: Zukunftstrend Echteitkommunikation auf Online Stellenanzeigen..
Echtzeit- Kommunikation auf Online Stellenangeboten setzt sich in den nächsten Jahren durch!
Ein Technologie Trend Report von Siemens IC Networks, Siemens Corporate Technology und Roland Berger Strategy Consultants beschreibt die Zukunftsentwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Als wesentliche Zukunftstrends identifiziert die Studie vor allem die Echtzeitkommunikation, neue Formen der Mensch-Maschine-Interaktion, Embedded Devices und das verteilte Rechnen/Grid Computing. Ein erstmals vorgestellter Trend-Radar erläutert diese Entwicklungen, unterteilt sie in wichtige Anwendungsfelder und bewertet ihre Markt- und Technologiereife.
Die HR Verantwortlichen sind sich einig!
Die rechtzeitige und effektive Kommunikation zwischen den HR Mitarbeitern und den Besuchern eines Online Stellenangebotes ist eine unverzichtbare Basis für alle erfolgreichen Entscheidungen.
Dabei erhalten Besucher und potentielle Bewerber durch den Einsatz von Echtzeit Kommunikation 55 bis 75% ihrer Informationen von den HR Mitarbeitern direkt Online am Bildschirm.
Heute kommt ein Informationsaustausch durch ein Online Stellenangebot nur schleppend, mitunter sogar gar nicht zustande.
Besucher besuchen ein Online Stellenangebot und verlassen es bei Unklarheit wieder unerkannt.
Der Einsatz von Echtzeit Kommunikation, ermöglicht eine optimierte Kommunikation sowie die Reduktion von Zeit und Kosten im gesamten HR Recruitingprozess.
Echtzeit Kommunikation gibt Auskunft über die Anwesenheit der Bewerber (d.h. Präsenz)auf dem jeweiligen Online Stellenangebot.
Die Steigerung und Effizienz in der Kommunikation und der Produktivität ist enorm.
Mit einer integrierten Kommunikationslösung verfügt man über ein innovatives und leistungsstarkes Online Personalmarketing Tool, welches sich nahtlos in bestehende Online Stellenanzeigen schnell integrieren lässt.
Und das ermöglicht Ihnen echte Wettbewerbsvorteile, denn:
Sie verbessern die Effizienz und Produktivität Ihrer HR Mitarbeiter durch präsenzbasierte Echtzeit Kommunikation.
Sie steigern die Entscheidungsqualität und -Geschwindigkeit durch einen schnellen und gezielten Informationsaustausch mit potentiellen Bewerbern.
Sie verbessern die Zusammenarbeit durch die Optimierung Ihrer internen Kommunikationsproblemes.
Sie sparen Zeit und Geld durch die Reduzierung von unnötigen Reisen, Telefonaten, Bewerbungsgesprächen und erfolglosen Kontaktaufnahmen.
Es ist Zeit für Realtime Rrecruiting auf den Online Stellenangeboten.
Kontakt:
www.upmann-consulting.de
am 20.2.2006
Gast
Ich habe selbst auch einmal etwas zum Fachkräftemangel geschrieben. .
Also ich bin gerne bereit auch über Kreuz zu verlinken
Hallo
Ich habe mal aus der Sicht des Betroffenen einen Beitrag <a href="http://dr-wolfgang-uhr.de/artikel/fachkraeftemangel-gibt-es-den-wirklich">Fachkräftemangel, gibt es den wirklich?</a> geschrieben.
Vielleicht ist der in dem Zusammenhang interessant.
Herzliche Grüße
Wolfgang Uhr
am 28.10.2008