Diplomarbeit, 2004
81 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzentration auf wertvolle Kunden im Kontext von Marketingstrategien. Sie untersucht die Identifizierung und Bewertung von Kunden im Hinblick auf ihren Wert für das Unternehmen, wobei der Customer-Liftime-Value eine zentrale Rolle spielt. Des Weiteren wird die differenzierte Kundenbearbeitung beleuchtet, die sowohl die gezielte Bevorzugung wertvoller Kunden als auch die gezielte Ausgrenzung weniger profitabler Kunden umfasst. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Kundenbeziehungen im Kundenlebenszyklus, wobei exemplarische Fallstudien die praktische Anwendung der Konzepte verdeutlichen.
Die Einleitung führt in das Thema der Kundenbeziehungen ein und beleuchtet die Bedeutung von wertvollen Kunden für den Unternehmenserfolg. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Identifizierung und Bewertung von Kunden, wobei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Kundenwertes und der Abgrenzung von wertvollen Kunden vorgestellt werden. Im Fokus steht dabei das Customer-Liftime-Value-Verfahren. Kapitel Zwei behandelt die differenzierte Kundenbearbeitung als Folge einer Konzentration der Unternehmensressourcen auf wertvolle Kunden. Hierbei werden Strategien und Maßnahmen zur Bevorzugung und Ausgrenzung von Kunden vorgestellt. Im dritten Kapitel wird die differenzierte Kundenbearbeitung im Kundenlebenszyklus betrachtet, wobei die Akquisitionsphase, die Kundenbindungsphase und die Kundenrückgewinnungsphase im Fokus stehen. Das Kapitel beinhaltet exemplarische Fallstudien zur Veranschaulichung der praktischen Anwendung der Konzepte.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Kundenwert, Customer-Liftime-Value, differenzierte Kundenbearbeitung, Kundenbeziehung, Kundenlebenszyklus, Kundenakquisition, Kundenbindung, Kundenrückgewinnung, profitabler Kunde, unprofitabler Kunde, Pareto-Regel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare