Masterarbeit, 2019
127 Seiten, Note: 1,2
Die Masterarbeit analysiert die Integration von Nachhaltigkeit in das strategische Management von Verlagen. Die Arbeit strebt danach, geeignete strategische Instrumente zur Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Verlagswesen aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Methodik und den Aufbau. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Nachhaltigkeit und den verschiedenen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung, insbesondere mit der ökologischen Nachhaltigkeit und dem Konzept der integrativen Nachhaltigkeit. Im dritten Kapitel wird das Nachhaltigkeitsmanagement im Kontext von Corporate Social Responsibility (CSR) und der Bedeutung des Wirtschaftswachstums und des Bruttoinlandsprodukts für die nachhaltige Entwicklung beleuchtet. Kapitel vier analysiert die Integration von Nachhaltigkeit in das strategische Management, wobei verschiedene Instrumente wie der Produktlebenszyklus, die Portfolio-Analyse und die SWOT-Analyse vorgestellt werden. Kapitel fünf definiert den Verlag als Unternehmen und betrachtet seine Besonderheiten. Das sechste Kapitel fokussiert sich auf das Nachhaltigkeitsmanagement im Verlag. Es werden Gründe für nachhaltige Entwicklung im Verlagswesen aufgezeigt, aktuelle Forschungsstände zum Thema „Nachhaltig Publizieren“ vorgestellt und eine quantitative Analyse des Ist-Zustands der Nachhaltigkeit in Verlagen durchgeführt. Kapitel sieben beschäftigt sich mit der Strategiebildung und Implementierung nachhaltiger Entwicklung im Verlag. Es werden Instrumente zur Integration von Nachhaltigkeit in die Wertschöpfungskette von Verlagen und die Sustainable Balanced Scorecard als Instrument zur Nachhaltigkeitsmessung vorgestellt. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.
Nachhaltigkeit, Verlagswesen, strategisches Management, Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR), SWOT-Analyse, Produktlebenszyklus, Portfolio-Analyse, Wertschöpfungskette, Sustainable Balanced Scorecard, Indikatoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare