Examensarbeit, 2005
85 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der politischen Bildung im Fachunterricht und im Lernraum Schule. Sie analysiert die Bedeutung und Relevanz politischer Bildung im Kontext der Demokratieerziehung sowie die aktuelle Situation der politischen Bildung in Deutschland. Dabei werden theoretische Überlegungen mit empirischen Daten kombiniert, um ein umfassendes Bild des Themas zu zeichnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die zentralen Fragestellungen der Arbeit darlegt. Anschließend wird die Bedeutung der politischen Bildung in Bezug auf die Demokratieerziehung erörtert. Es werden verschiedene theoretische Ansätze und die historische Entwicklung des Konzepts der politischen Bildung beleuchtet. Die Arbeit analysiert die aktuellen Rahmenrichtlinien für den politischen Unterricht in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt sowie die wichtigsten Impulse des „Darmstädter Appells“ und des „Beutelsbacher Konsenses“.
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der aktuellen Situation der politischen Bildung auseinander und analysiert ausgewählte empirische Daten aus Studien zur politischen Bildung deutscher Jugendlicher. Die Ergebnisse dieser Studien werden theoretisch problematisiert und diskutiert. Die Arbeit bietet einen konstruktiven Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der politischen Bildung und stellt verschiedene theoretische und praktische Ansätze vor.
Politische Bildung, Demokratieerziehung, Fachunterricht, Lernraum Schule, empirische Daten, Rahmenrichtlinien, Beutelsbacher Konsens, Darmstädter Appell, Jugendlicher, Bundesrepublik Deutschland, Sachsen-Anhalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare