Masterarbeit, 2018
107 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Masterarbeit befasst sich mit der empirischen Analyse der Chancen und Risiken von Influencer Marketing. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise von Influencer Marketing zu erläutern, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beleuchten und den Einfluss von Influencern auf das Kaufverhalten von Konsumenten zu untersuchen. Die Arbeit basiert auf einer eigenen empirischen Studie, die die Rezeption von Influencer Marketing durch Konsumenten analysiert.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Einleitung, in der die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert werden. Das zweite Kapitel behandelt das Thema Influencer Marketing. Hier werden verschiedene Marketingformen abgegrenzt und Influencer Marketing definiert. Weiterhin werden die wichtigsten Plattformen für Influencer Marketing und die Einsatzfelder von Influencer Marketing vorgestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen von Influencer Marketing. Es werden die Gründe der Informationsaufnahme und -abgabe in sozialen Medien sowie verschiedene Modelle der Informationsverteilung, wie die Social Exchange Theory, der Uses-and-Gratifications-Ansatz und die Adoptionsforschung, betrachtet. Das vierte Kapitel analysiert den Einfluss von Influencern auf das Kaufverhalten von Konsumenten. Es werden verschiedene Determinanten des Kaufverhaltens sowie Arten von Kaufentscheidungen und der Kaufentscheidungsprozess behandelt. Das fünfte Kapitel präsentiert die empirische Studie. Hier werden das Erhebungsverfahren, die Datenbereinigung und -aufbereitung, die Gestaltung des Fragebogens, die Stichprobenbeschreibung und die Ergebnisse der Studie dargestellt.
Influencer Marketing, Social Media Marketing, Kaufverhalten, Konsumenten, empirische Studie, Chancen, Risiken, rechtliche Grundlagen, Informationsverteilung, Social Exchange Theory, Uses-and-Gratifications-Ansatz, Adoptionsforschung, E-Commerce.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare