Bachelorarbeit, 2015
47 Seiten, Note: 1,2
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion, auch bekannt als Mass Customization, und analysiert dessen Vorteilhaftigkeit und Umsetzbarkeit in der Produktion von Fahrzeugaufbauten. Durch eine umfassende Literaturanalyse werden die Potentiale, Kostenvorteile und Nachteile dieser hybriden Strategieform beleuchtet.
Mass Customization, kundenindividuelle Massenproduktion, Fahrzeugaufbauten, Nutzfahrzeuge, Wettbewerbsumfeld, Potentiale, Kostenvorteile, Nachteile, Konzeptionen, Verfahrenstechnologien, Fertigungstechnologien, Kundenbindung, Absatzplanung, neue Märkte, Standardisierungsvorteile, Varietätspotenzial, flexible Fertigung, Komplexitätsreduktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare