Examensarbeit, 2005
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit beleuchtet kritisch den Heterogenitätsdiskurs und bezieht ihn auf das Konzept der Special Olympics. Ziel ist es, ein Konzept aus integrationssportlicher Perspektive zu entwickeln, welches die Rahmenbedingungen des integrativen Sports festlegt und auf seine praktische Umsetzung überprüft.
Die Arbeit widmet sich den Themen Integration, Heterogenität, Special Olympics, Inklusion, Sport, geistige Behinderung, Behindertensport, Leitbilder, Veranstaltungskultur, Integrationssport, und das "Unified Sports"-Konzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare