Masterarbeit, 2019
47 Seiten, Note: 2,1
Die Masterarbeit befasst sich mit der Verbindung von Kunst- und Reittherapie. Die Autorin untersucht die Potenziale beider Therapieformen und entwickelt Übungen zur Integration dieser in einem ganzheitlichen Therapieansatz. Die Arbeit fokussiert auf eine ressourcenorientierte Arbeitsweise.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Kombination von Kunst- und Reittherapie beschreibt und die Ziele der Arbeit darlegt. Die Kapitel 2 und 3 bieten eine Einführung in die Kunst- und Reittherapie, wobei die Autorin ihre eigene Positionierung innerhalb der jeweiligen Disziplinen erläutert. Kapitel 4 befasst sich mit der Verbindung der beiden Therapieformen, insbesondere im Hinblick auf Ressourcenorientierung und Setting. Die Kapitel 5 präsentiert verschiedene Übungen, die im Rahmen des Studienprojektes entwickelt und erprobt wurden.
Kunsttherapie, Reittherapie, ganzheitlicher Therapieansatz, Ressourcenorientierung, Setting, Übungen, Studienprojekt, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare