Masterarbeit, 2016
89 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Deutschland. Sie konzentriert sich speziell auf die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Gewinnung von osteuropäischen Medizinerinnen und Medizinern für das deutsche Gesundheitswesen. Das Ziel ist es, die Barrieren zu identifizieren, die der Integration dieser Fachkräfte im deutschen Gesundheitssystem entgegenstehen, sowie die Faktoren, die zur erfolgreichen Integration und langfristigen Bindung beitragen.
Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Ärztemangels in Deutschland, seine Ursachen und verschiedene Lösungsansätze, darunter die Rekrutierung von Medizinerinnen und Medizinern aus dem Ausland. Es wird auf die Potentiale von osteuropäischen Fachkräften für den deutschen Arbeitsmarkt eingegangen und Erfahrungen aus der Rekrutierungspraxis analysiert. Kapitel 3 präsentiert eine empirische Untersuchung, die mittels Experteninterviews Barrieren und Erfolgsfaktoren für die Integration von osteuropäischen Medizinerinnen und Medizinern im deutschen Gesundheitssystem erforscht. Hierbei werden die verwendeten Methoden, die Zusammensetzung der Stichprobe und die Analyse der erhobenen Daten detailliert dargestellt. Die Ergebnisse der Interviews, einschließlich der Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Bewerbung, die Jobsuche und die Integration, werden in Kapitel 3.3 präsentiert. Kapitel 4 reflektiert die Ergebnisse der Untersuchung und fasst die zentralen Erkenntnisse zusammen. Es wird eine Zusammenfassung der Barrieren und Erfolgsfaktoren für die Integration von osteuropäischen Fachkräften im deutschen Gesundheitswesen präsentiert und die Notwendigkeit einer aktiven Integrationspolitik betont.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der ärztlichen Versorgung in Deutschland und analysiert die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Gewinnung von osteuropäischen Medizinerinnen und Medizinern für das deutsche Gesundheitswesen. Im Fokus stehen dabei die Barrieren und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Facharztweiterbildung sowie die Faktoren, die die Integration und langfristige Bindung dieser Fachkräfte beeinflussen. Die Arbeit beleuchtet Themen wie Ärztemangel, internationale Rekrutierung, Integration, Facharztweiterbildung, Barrieren, Erfolgsfaktoren, Experteninterviews, Empirische Untersuchung und Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare