Bachelorarbeit, 2017
61 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Entscheidungspraxis der Härtefallkommissionen in den Bundesländern von 2005 bis 2015 und zielt darauf ab, Variablen zu identifizieren, die die divergierenden Kennzahlen zwischen den Bundesländern erklären.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet den Kontext der Migrationspolitik in Deutschland. Es stellt die Härtefallkommissionen als Teil dieser Politik vor und hebt deren Bedeutung für die Entscheidung über Aufenthaltstitel ausreisepflichtiger Ausländer hervor. Der Forschungsstand wird im zweiten Kapitel zusammengefasst, wobei die Gründung, Zusammensetzung und Arbeitsweise der Härtefallkommissionen sowie deren Einordnung in das Politik- und Forschungsfeld Migration erläutert werden. Kapitel drei widmet sich dem theoretischen Hintergrund und den Hypothesen, die die Arbeit leitet. Es werden die relevanten Einflussfaktoren wie die politische und sozioökonomische Situation im Bundesland sowie die Zusammensetzung der Härtefallkommissionen näher betrachtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Analyse der Daten, wobei die Operationalisierung der abhängigen und unabhängigen Variablen sowie die methodische Vorgehensweise im Detail erläutert werden. Die Ergebnisse der Regressionsanalyse und die Überprüfung der Modellannahmen werden im fünften Kapitel vorgestellt. Abschließend werden im sechsten Kapitel die Ergebnisse diskutiert und kritisch beleuchtet.
Migrationspolitik, Härtefallkommissionen, Bundesländer, Entscheidungspraxis, Kennzahlen, politische und sozioökonomische Situation, Time-Series Cross-Section Modell, Beratungsquote, Ersuchensquote, Stattgabequote, Erfolgsquote, Aufenthaltstitel, Ausreisepflicht, Gerechtigkeit, Divergenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare