Diplomarbeit, 2005
73 Seiten, Note: 1
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Diplomarbeit analysiert die Verwendung von Corporate Weblogs im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der kommunikativen Eigenschaften von Weblogs und der Erörterung von Möglichkeiten, wie Unternehmen sowohl passiv im Sinne des Issue-Managements als auch aktiv durch den Betrieb eigener Weblogs mit der Blogosphäre interagieren können. Die Arbeit hebt die Bedeutung von kommunikativer Transparenz als Grundlage für erfolgreiche Corporate Blogs hervor. Abschließend wird das „Frosta-Blog“ der FROSTA AG als Beispiel eines Corporate Weblogs ausgewertet.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition und Entwicklung von Weblogs. Es werden die technischen Eigenschaften sowie die kommunikativen Grundüberlegungen und Besonderheiten von Weblogs erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle von Weblogs im Prozess der Meinungsbildung und die Bedeutung von journalistischen Blogs.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Corporate Blogs und deren Einsatz in der Unternehmenskommunikation. Es werden verschiedene Kategorien von Corporate Blogs vorgestellt und die Bedeutung von Weblogs im Dialog zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit betont. Die Rolle von Weblogs in der Public Relations sowie die Bedeutung von Transparenz für den Aufbau von Vertrauen werden analysiert. Außerdem werden verschiedene Strategien für den Umgang mit Blogs, sowohl passiv im Sinne des Issue-Managements als auch aktiv durch den Betrieb eigener Blogs, vorgestellt.
Kapitel drei analysiert das „Frosta-Blog“ der FROSTA AG als Beispiel eines Corporate Weblogs. Es werden die Ziele, die Kommunikationsstrategie, die Auswahl der Autoren und die technischen Aspekte des Blogs beleuchtet. Zudem wird die Reaktion der Medien und der Blogosphäre auf das Blog untersucht.
Corporate Weblogs, Öffentlichkeitsarbeit, Issue Management, Transparenz, Dialog, Blogosphäre, FROSTA AG, „Frosta-Blog“, Kommunikation, Interaktivität, Meinungsbildung, Journalismus, Medien, PR, Unternehmenskommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare