Bachelorarbeit, 2019
55 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Thematik traumatisierter unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist es, die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser jungen Menschen zu beleuchten und einen Einblick in die spezifischen Anforderungen der pädagogischen Arbeit mit ihnen zu geben. Dabei wird der Fokus auf die Auswirkungen von Traumatisierung auf die Entwicklung und das Verhalten der Jugendlichen gelegt.
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Traumatisierung, Jugendhilfe, Traumapädagogik, Integration und interkulturelle Kompetenz. Weitere zentrale Begriffe sind Clearingverfahren, Inobhutnahme, Asylverfahren, Psychotraumata, pädagogisches Handeln, institutionelle Rahmenbedingungen, Selbstfürsorge und kultursensible Pädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare