Examensarbeit, 2014
59 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Suizid in der heutigen Leistungsgesellschaft, untersucht dessen Ursachen und Auswirkungen auf die Gesellschaft und beleuchtet die polizeilichen Aspekte dieses komplexen Themas. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Suizidphänomens zu vermitteln und den Umgang der Polizei mit suizidalen Personen zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Phänomen Suizid und erläutert die Bedeutung des Themas in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über Suizid, wobei verschiedene Facetten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und Epochen betrachtet werden. Dazu gehören die Begriffsbestimmung, die historische und kulturelle Perspektive des Suizids sowie die verfassungs- und strafrechtliche Betrachtung. Darüber hinaus werden die demographische Verteilung und die Methoden suizidalen Handelns sowie die ätiologischen Theorien des Suizids untersucht. Kapitel 2 befasst sich außerdem mit Suizidprävention und Therapie, einschließlich der Darstellung von Präventionsmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten für suizidale Personen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Suizidalität.
Suizid, Suizidologie, Selbstmord, Freitod, Suizidversuch, Suizidalität, Prävention, Therapie, Polizeieinsatz, „Suicide-by-Cop”, Gesellschaft, Leistungsgesellschaft, Ursachen, Auswirkungen, Demographie, Methoden, Biologische Theorien, Soziologische Theorien, Psychologische Theorien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare