Diplomarbeit, 2001
87 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht den unterschiedlichen Umgang mit psychisch Kranken in Deutschland und Westafrika, wobei der Fokus auf die Vergleichbarkeit von gesellschaftlichen Normen, Krankheitsdefinitionen und therapeutischen Ansätzen liegt.
Die Einleitung führt in die Thematik des unterschiedlichen Umgangs mit psychisch Kranken in verschiedenen Kulturen ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Der allgemeine Teil widmet sich grundlegenden Begriffen wie Normen, Krankheit und Gesundheit, wobei der Fokus auf die Bedeutung gesellschaftlicher Einflüsse liegt. Kapitel 4 beschreibt die endogenen Psychosen, ihre Ursachen, Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten. Der erste Teil des Vergleichs analysiert die historische Entwicklung des Umgangs mit psychisch Kranken im deutschen Kulturraum von der Antike bis zur Gegenwart. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit psychischen Erkrankungen in Westafrika, beleuchtet die Einflüsse der Kolonialzeit und des sozialen Lebens und stellt die Erscheinungsbilder der Psychosen mit ihren kulturspezifischen Besonderheiten in traditionellen Gesellschaften dar. Des Weiteren werden afrikanische Erklärungsmodelle und Therapieformen für psychische Erkrankungen erörtert.
Psychische Erkrankungen, Kulturvergleich, Deutschland, Westafrika, Normen, Stigma, endogene Psychosen, Schizophrenie, Manie, Depression, Psychiatrie, traditionelle Heilmethoden, Besessenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare