Bachelorarbeit, 2018
40 Seiten, Note: 1,0
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der kritischen Analyse der ontologischen Grundlagen der „Künstlichen Intelligenz“ (KI), wobei der Fokus auf der starken KI liegt. Die Arbeit zielt darauf ab, die impliziten metaphysischen Voraussetzungen der starken KI aufzudecken und zu hinterfragen.
Kapitel 1 führt in die Ausgangssituation und Problemstellung ein. Es werden die metaphysischen und ontologischen Implikationen der starken KI in verschiedenen Bereichen wie Moralphilosophie, Rechtsphilosophie und Anthropologie beleuchtet. Zudem werden wichtige aktuelle Entwicklungen und Forschungsaktivitäten im Bereich KI diskutiert.
Kapitel 2 definiert den Begriff der „Künstlichen Intelligenz“ und unterscheidet zwischen schwacher und starker KI. Die Vorgeschichte der KI-Forschung wird dargestellt und wichtige technologische Entwicklungen in diesem Bereich werden thematisiert.
Kapitel 3 befasst sich mit der Frage, ob eine starke KI möglich ist. Es werden verschiedene Aspekte untersucht, wie die Unterscheidung zwischen Mensch und KI, die Fähigkeit einer KI, ein Karzinom zu diagnostizieren, das Lernvermögen von KI, die Modellierung des Denkens und die Fähigkeit einer KI, sich selbst Ziele zu setzen. Die Argumentationsstrukturen von Vertretern einer starken KI werden dabei kritisch analysiert.
Die Arbeit behandelt wichtige Schlüsselbegriffe und Themen wie die „Künstliche Intelligenz“ (KI), insbesondere die starke KI, Ontologie, Metaphysik, Mensch-Maschine-Verhältnis, Moral, Recht, Anthropologie, „Machine Learning“, „Neural Networks“, „Seed AI“ sowie die kritische Auseinandersetzung mit den Argumentationsstrukturen von Vertretern einer starken KI.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare