Masterarbeit, 2019
101 Seiten
Die Masterarbeit befasst sich mit der bürgerlich-weiblichen Bewegung zur geschlechtlichen Gleichstellung in Deutschland im Zeitraum um und während des Ersten Weltkrieges. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Rolle des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF) als einflussreicher Akteur dieser Bewegung. Die Arbeit analysiert die Bemühungen des BDF, die rechtliche, politische und soziale Situation der Frauen zu verbessern, sowie die Gegenreaktionen des Antifeminismus.
Die Masterarbeit behandelt die Themen Frauenemanzipation, Geschlechterrollen, Frauenbewegung, Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF), Antifeminismus, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Frauenwahlrecht, soziale Gleichstellung, Rechtsstellung, Bildung, Beruf, Abtreibung, Familienrecht, Bevölkerungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare