Masterarbeit, 2019
104 Seiten, Note: 2,1
Die Masterarbeit zielt darauf ab, eine retrospektive Datenanalyse eines Risiko-Screenings für psychische Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz im Kontext eines Industrieunternehmens durchzuführen. Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit des Screening-Instruments und dessen Bedeutung für die betriebliche Gesundheitsförderung. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu psychischen Belastungen und Erkrankungen im Arbeitskontext, um das Screening-Instrument in einen wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Relevanz des Themas „Psychische Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz“ beleuchtet. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit dargelegt und der aktuelle Forschungsstand zu den Themen Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Psychische Belastung und Stress, sowie zum Work Ability Index (WAI) erläutert. Kapitel 3 widmet sich der Beschreibung aktueller Screeningverfahren für psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 4 vorgestellt, einschließlich der Beschreibung des Unternehmens, der Forschungsfragen, der Stichprobe, des Forschungsdesigns, der Datenerhebung und der Datenauswertung.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der deskriptiven und inferenzstatistischen Auswertung der Daten. Die Ergebnisse der Hypothesenprüfungen werden dargestellt, die den Zusammenhang zwischen den Screening-Ergebnissen und den Arbeitsbedingungen untersuchen. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse, die die Bedeutung der Erkenntnisse für die Praxis beleuchtet.
Psychische Belastungen, Beanspruchungen, Risiko-Screening, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitsschutz, Work Ability Index (WAI), Gesundheit, Stress, Depression, Burn-out, Bore-out, Industrieunternehmen, Forschungsdesign, Inferenzstatistik, Datenanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare