Diplomarbeit, 2019
51 Seiten, Note: 1,5
Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Ernährungskonzeptes für einen fiktiven Sportler. Im Fokus steht die Analyse des Ernährungsprotokolls des Sportlers und die daraus resultierende Erstellung eines korrigierten Ernährungsplans für eine Woche. Die Arbeit umfasst die Durchführung einer Verhaltensdiagnose, die Auswertung der Anamnese und des Ernährungsprotokolls sowie die Festlegung von Zielen und Maßnahmen.
Die Einleitung stellt den fiktiven Sportler und seine sportlichen Ziele vor. Sie erläutert den Ablauf der Arbeit und die wichtigsten Schritte bei der Erstellung des Ernährungskonzeptes.
Das Kapitel "Verhaltensdiagnose" beschäftigt sich mit der Anamnese des Sportlers, die Informationen über seine Gesundheit, seine sportlichen Aktivitäten und seine Ernährungsgewohnheiten liefert. Die Auswertung der anthropometrischen Daten, wie z.B. Gewicht, Körpergröße und Körperfettanteil, wird ebenfalls erläutert.
Im Kapitel "Ernährungsprotokoll" werden die im Protokoll festgehaltenen Daten analysiert, um den aktuellen Nährstoffstatus des Sportlers zu beurteilen. Die Einnahme von Makronährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Flüssigkeitszufuhr und die Kalorienaufnahme werden detailliert betrachtet.
Die "Zielsetzung" definiert die Ziele des Sportlers und legt den zeitlichen Rahmen für die Erreichung dieser Ziele fest. Auf dieser Grundlage werden in der "Maßnahmenplanung" konkrete Massnahmen erarbeitet, die in einem korrigierten Ernährungsplan für eine Woche zusammengefasst werden.
Ernährungskonzept, Sportler, Ernährungsprotokoll, Anamnese, Verhaltensdiagnose, Zielsetzung, Ernährungsplan, Makronährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Flüssigkeitszufuhr, Kalorienzufuhr, Trainingsplan, Gewichtsreduktion, MTB-Marathon.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare