Bachelorarbeit, 2017
36 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit untersucht die Frage, ob Hadrians Entscheidung für eine Konsolidierungspolitik eine fakultative Entscheidung war oder durch die zeitgenössischen Gegebenheiten bedingt. Dazu werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die für eine fakultative Entscheidung sprechen, aber auch die zeitgenössischen Bedingungen und die Herausforderungen, vor denen Hadrian stand, in Betracht gezogen.
Im ersten Kapitel wird die historische Zeit des Römischen Reiches während Trajans Herrschaft und der frühen Regierungszeit Hadrians eingeführt. Es werden Trajans Expansionspolitik sowie Hadrians Kindheit, Familie, senatorische Karriere und seine allgemeinen Bemühungen um die Verwirklichung der Konsolidierungspolitik beleuchtet. Das zweite Kapitel fokussiert auf Hadrians Konsolidierungspolitik und untersucht, ob und welche Alternativen ihm zur Verfügung standen. Es werden seine Persönlichkeit und Interessen, die Inhalte seiner Münzprägungen, die Komplikationen mit dem Senat, die Rolle des Heeres, die Beziehung zu den Provinzen sowie mögliche Vorbilder aus der Vergangenheit behandelt.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie der Konsolidierungspolitik Hadrians, der Rolle des Senats im Römischen Reich, der Bedeutung des Heeres, den Beziehungen zwischen Kaiser und Provinzen, der Analyse von Münzprägungen und dem Vergleich mit dem Vorbild Augustus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, ob Hadrians Entscheidung für eine Konsolidierungspolitik eine fakultative oder eine notgedrungene Entscheidung war.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare