Bachelorarbeit, 2018
42 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob in Deutschland die musikalische Begabtenförderung in einer „Dur-Realität“ angekommen ist und ob die Konzepte ausreichend durchdacht und nachhaltig sind. Sie untersucht verschiedene Theorien und Konzepte der musikalischen Begabungsförderung, analysiert die Messbarkeit von Musikalität und beleuchtet die Rolle von Vererbung und Umweltfaktoren bei der Entwicklung musikalischer Fähigkeiten.
Die Einleitung führt in das Thema der musikalischen Begabtenförderung in Deutschland ein und stellt die Ausgangssituation vor. Sie thematisiert den historischen Kontext und die Bedeutung der Förderung musikalischer Talente.
Kapitel 2 befasst sich mit der Begriffs- und Gegenstandsbestimmung von musikalischer Begabung. Es analysiert verschiedene Definitionen und beleuchtet die Komplexität des Begriffs sowie die unterschiedlichen Aspekte von Musikalität.
Kapitel 3 untersucht die Frage, ob Musikalität vererbt oder erlernbar ist. Es beleuchtet verschiedene Konzepte der Entwicklung musikalischer Fähigkeiten, wie z.B. die Anlage-Umwelt-Debatte und neurobiologische Ansätze.
Kapitel 4 stellt verschiedene Konzepte zur Begabtenförderung in Deutschland vor, darunter die Förderung an Musikschulen, Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ und die Förderung an Musikhochschulen.
Musikalische Begabung, Musikalität, Begabtenförderung, Musikpädagogik, Entwicklungspsychologie, Neurobiologie, Vererbung, Umweltfaktoren, Musikschulen, Wettbewerbe, Musikhochschulen, Jugend musiziert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare