Fachbuch, 2019
60 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der Einbindung von Poetry Slam in den modernen Deutschunterricht. Sie untersucht, wie Lehrer mithilfe von Slamtexten dem Sprachverfall bei Schülern entgegenwirken können und welche Kompetenzen im Deutschunterricht mithilfe des Poetry Slams gefördert werden können.
Die Einleitung stellt die Thematik des Poetry Slams im Deutschunterricht vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Forschungsstand zur Thematik.
Kapitel 3 widmet sich der Herkunft und Definition von Poetry Slam. Es werden die Regeln, Veranstaltungscharakteristika und Merkmale von Slam Poetry erörtert.
Kapitel 4 untersucht die Möglichkeiten des Poetry Slams im Deutschunterricht. Es wird gezeigt, wie Poetry Slam zur Förderung verschiedener Kompetenzbereiche im Deutschunterricht beitragen kann, z.B. Sprechen, Zuhören, Schreiben, Lesen und Sprache und Sprachgebrauch untersuchen.
Kapitel 5 beleuchtet die Bedeutung von Poetry Slam für Motivation und Identitätsbildung. Die performative Natur von Poetry Slam, die Aktualität, Authentizität und Offenheit von Slamtexten sowie die Identifikationsmöglichkeiten und Selbsterfahrungen, die Poetry Slam bietet, werden diskutiert.
In Kapitel 6 werden mögliche Grenzen von Poetry Slam im Deutschunterricht thematisiert.
Kapitel 7 präsentiert einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema „Poetry Slam - Was ist das und wie bewerte ich einen Slamtext?“. Es werden Überlegungen zu einer möglichen Folgestunde und didaktische Überlegungen zur Durchführung der Unterrichtsstunde angestellt.
Poetry Slam, Deutschunterricht, Sprachkompetenz, Kreativität, Motivation, Identitätsbildung, Bildungsstandards, Lehrplan 15, performativer Charakter, Aktualität, Authentizität, Interkulturelle Kompetenz, Grenzen, Unterrichtsentwurf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare