Diplomarbeit, 2004
75 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Phänomen benachteiligter Wohnquartiere in Deutschland und der Rolle der Gemeinwesenarbeit in diesem Kontext. Sie soll einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Forschung und die individuellen Bedingungen der Betroffenen liefern. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Segregation auf verschiedenen Ebenen, von der Segregation der Städte und Regionen bis hin zur Segregation innerhalb der Wohnquartiere. Dabei wird besonderer Fokus auf die Ursachen und Folgen von Armut gelegt.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen Segregation, benachteiligte Wohnquartiere, Gemeinwesenarbeit, Armut, Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit, Integrationspolitik, Quartiermanagement und sozialräumliche Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare