Bachelorarbeit, 2017
60 Seiten, Note: 1,8
Die Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von Wikis als Instrument für Wissensmanagement und Wissenskonstruktion im Hochschulstudium. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem Wandel der Wissensgesellschaft für das Hochschulsystem ergeben und analysiert, inwieweit Wikis als innovative Lernwerkzeuge dazu beitragen können, die Anforderungen an lebenslanges, kompetenzbasiertes und selbstgesteuertes Lernen zu bewältigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas "Lernen in der Wissensgesellschaft" aufzeigt und die zentrale Fragestellung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden die Veränderungen der Wissensgesellschaft und ihre Auswirkungen auf das Hochschulsystem erläutert. Der Wandel von Wissen, die Bedeutung von Wissensmanagement, die Herausforderungen für das Hochschulsystem und die Relevanz verschiedener Lerntheorien in diesem Kontext werden ausführlich dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Wikis als Instrument für Wissensmanagement und Wissenskonstruktion. Die Arbeit beleuchtet die technologischen und methodischen Aspekte von Wikis, sowie die Entstehung und Funktion von „Wiki-Gemeinschaften“. Im vierten Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten von Wikis in der Hochschulbildung erörtert. Die Arbeit stellt die Motive für den Einsatz von Wikis und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nutzung dar. Abschließend werden im fünften Kapitel die Möglichkeiten von Wikis als Instrumente für die Wissenskonstruktion und das Wissensmanagement im Hochschulbereich diskutiert.
Wissensgesellschaft, Wissensmanagement, Wissenskonstruktion, Wikis, Hochschulbildung, Lerntheorien, Kompetenzbasiertes Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Kollaboration, Social Software, Web 2.0
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare