Bachelorarbeit, 2015
70 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Chancen und Grenzen des nachhaltigen Tourismus in Peru. Sie analysiert die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit im Kontext des Tourismus und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung des Tourismus in einem Entwicklungsland wie Peru ergeben. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft Perus.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema der Arbeit und stellt die Forschungsfrage und das methodische Vorgehen vor. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des nachhaltigen Tourismus, beleuchtet verschiedene Modelle und Ansätze, und untersucht die Chancen und Risiken des Tourismus für Entwicklungsländer. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Fallbeispiel Peru und analysiert die Chancen und Grenzen des nachhaltigen Tourismus anhand von konkreten Beispielen.
Nachhaltiger Tourismus, Entwicklungsländer, Peru, Ökotourismus, Community-Based Tourism, Tourismuspolitik, Umweltschutz, Soziokulturelle Auswirkungen, Wirtschaftliche Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare